Unsere Filtertechnologie – Für effiziente und nachhaltige Abluftreinigung

Varianten des Hartmann Biofilters

Flexibles Filtersystem – Biofilter für jede Anforderung.

Unser innovatives Filtersystem ist in zwei Varianten erhältlich: als Ein- oder Zweistufen-System. Der Hauptunterschied liegt in der Doppelstock-Variante, bei der ein zusätzliches, unabhängiges Filtersystem oberhalb der ersten bioaktiven Schicht installiert ist. Diese zweite Filterebene wird separat überwacht und gesteuert, um eine noch präzisere und effektivere Reinigung der Abluft zu gewährleisten.

Jede Filterebene kann individuell über unser fortschrittliches Bewässerungssystem mit speziellen Bakterien nachimprägniert werden, um eine kontinuierliche und nachhaltige Reinigung zu gewährleisten. Dank unseres einzigartigen Kontrollsystems können wir alle relevanten Filterdaten erfassen – von Druck, Stromverbrauch und Zielfeuchtigkeit bis hin zu Temperatur und Wasserverbrauch. Diese Parameter werden automatisch gemäß den vordefinierten Einstellungen reguliert, um eine optimale Leistung und Effizienz sicherzustellen.

Unser Filtersystem ist flexibel und lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen, darunter Containerlösungen, Flächenfilter oder Filter mit Dach und Schornstein. Zudem sind der Positionierung des Filters nahezu keine Grenzen gesetzt – ob auf Erdniveau, in Hallendächern oder überdachten Parkplätzen – wir haben bereits zahlreiche innovative Lösungen erfolgreich realisiert.

Profitieren Sie von der Flexibilität, Effizienz und Nachhaltigkeit unseres Filtersystems, das sich perfekt an Ihre spezifischen Anforderungen und Umgebungen anpasst.

Feuchtesteuerung und Beregnunsanlage

Biologische Abluftreinigung

Optimale Feuchtigkeitskontrolle für maximale Effizienz.

 

Der Hartmann Biofilter setzt neue Maßstäbe in der Abluftreinigung durch seine präzise Feuchtigkeitsregulierung. Jede bioaktive Schicht wird kontinuierlich überwacht, um sicherzustellen, dass die Filterleistung auf einem konstant hohen Niveau bleibt. Sobald die vorab definierten Feuchtigkeitsparameter in einer Schicht unterschritten werden, erkennt das intelligente Steuerungssystem dies und aktiviert automatisch das zugehörige Magnetventil. Dadurch wird die Beregnungsanlage in Betrieb genommen, um die bioaktive Schicht exakt bis leicht oberhalb des Sollwerts zu befeuchten. Dieses System gewährleistet den optimalen Feuchtigkeitsgrad und sorgt für eine maximale Effizienz der Abluftbehandlung.

 

Ein besonderer Vorteil des Hartmann Biofilters ist, dass ein vorgeschalteter Abluftwäscher überflüssig wird. Die Feuchtigkeitsregulierung erfolgt direkt in den bioaktiven Schichten, was den Energieverbrauch senkt, den Wartungsaufwand minimiert und die Notwendigkeit zusätzlicher Geräte reduziert. Dies macht den Hartmann Biofilter zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung für Unternehmen, die ihre Abluftreinigung optimieren möchten.

 

Das Herzstück der Beregnungsanlage bilden feine Düsen, die gleichmäßig innerhalb der bioaktiven Schicht positioniert sind und über Mikroschläuche Wasser zuführen. Dieses System ist so ausgelegt, dass es selbst bei niedrigen Außentemperaturen zuverlässig funktioniert. Die kontinuierliche Betriebsbereitschaft der Beregnungsanlage garantiert eine gleichbleibend hohe Filterleistung, auch unter extremen Umweltbedingungen.

Dank dieser innovativen Technologie erreicht der Hartmann Biofilter eine gleichmäßige Befeuchtung, die nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch die Lebensdauer des gesamten Filtersystems erheblich verlängert.

 

Unternehmen profitieren von einer langfristig kostensparenden und umweltfreundlichen Abluftbehandlung, die sich durch niedrige Betriebskosten und maximale Nachhaltigkeit auszeichnet.

Die Feuchtigkeit im Biofilter wird kontinuierlich in jeder bioaktiven Schicht gemessen und gesteuert.
Unsere hochmoderne Steuerung basiert auf einer zuverlässigen Siemens SPS-Technologie und bietet maximale Präzision sowie Effizienz.

Steuerung

Präzise Steuerung für maximale Effizienz 

Unsere hochmoderne Steuerungstechnologie, basierend auf der zuverlässigen Siemens SPS-Technologie, gewährleistet eine präzise und effiziente Überwachung aller relevanten Betriebsdaten. Sekündlich werden wichtige Parameter erfasst und kontinuierlich analysiert, um die Leistung des Hartmann Biofilters stets auf höchstem Niveau zu halten. Folgende Daten werden dabei erfasst:

  • Feuchtigkeitsgehalt jeder bioaktiven Schicht
  • Druck in den Druckkammern
  • Temperatur der Filterkammern
  • Wasserverbrauch zur Befeuchtung der Schichten
  • Abwassermenge zur Kontrolle der Filterleistung
  • Uhrzeit und Datum für eine präzise Aufzeichnung der Betriebsbedingungen

Für eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Betriebsabläufe bieten wir die Möglichkeit, die Steuerung optional mit Ihrem Betriebsmanagementsystem zu verknüpfen – sowohl über Datenkabel als auch kabellos. So können Sie jederzeit auf alle relevanten Betriebsdaten zugreifen und die Filterleistung in Echtzeit überwachen.

Zusätzlich bieten wir die Option einer Fernüberwachung durch unser erfahrenes Technikteam. Dabei können wir den Biofilter kontinuierlich beobachten und bei Bedarf sofortige Anpassungen vornehmen, um eine optimale Funktionsweise sicherzustellen.

 

Für eine noch detailliertere Kontrolle und Dokumentation können Sie optional die Echtzeitüberwachung der Roh- und Reingaswerte aktivieren. Dies ermöglicht es Ihnen, die Reinigungsleistung des Filters kontinuierlich zu verfolgen und eine lückenlose Aufzeichnung für Audits und Optimierungsmaßnahmen zu führen.

 

Mit unserer fortschrittlichen Steuerung behalten Sie alle relevanten Betriebsdaten stets im Griff – für höchste Effizienz, eine lückenlose Kontrolle und eine nachhaltige Abluftreinigung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.